Musikalische Geschenke …

… gibt es im Dezember aus dem Gully von:

Serpentin – Schall und Rauch
Scharf – Habseligkeiten
Lavinia – Ringbahn
Hertzcasper – Nackt Sushi essen
Margarita and the Boys – Back to Bloom
SOBI – Lifeboat
MacCormack – Alter Weißer Mann
Esther Odefey – What if I never find R.
Bernhard Radermacher – There’s Always A Breeze
YORK feat Zonke – Walk On
The Driftwood Orchestra – Eat, Sleep, Die
Alex Veth – Halt die Fresse
Sound Factory – Without You
Remote Bondage – Vulvarine
Pink Dawn – Parachute
Ottolien – Querfeldein
Jona Straub – Weltuntergang

Remember, remember the Music of November

Hier die Playlist für den grauen November. Auf das er bunt und laut werde:

Margarita & the Boys – Part of the Problem
MacCormac – Vielleicht
Hertzcasper – Die Herde (Saudade Sessions)
Ruben Dietze – Halt! Stopp! (Triggerwarnung)
Sobi – Talitha Wake Up
Nathan – Parasite
Zürent mit Komplizen – Nacht in Hannover
Michèl von Wussow – Keine Angst vor der Zukunft
Ottolien – Kleinstadt
Letters Sent Home – Request Denied
Jona Straub – Süchtig
Saulė – Sphären
Fire Tigers – Alone With You
IVANA – Tut mir leid
Jasper Leonard – Deep End
Shredquartet – 7 E R
below the tree – Bei Nacht
Amigo Altmark – Doch dann kam das Besito

Jazz und Krautrock im Herbst 2023

Liebe Fans des Musikgully,

momentan läuft auf der TagesCD (6 – 21 Uhr) ein Special für die Jazzwoche Hannover, 14. – 21. Oktober. Zusammengestellt von Volker Wiedersheim. Und frisch in der Nachtschiene sind nun Werke einiger großer Meister des berühmten „Krautrock“ aus den 70er Jahren zu erhören. Nachfolgend die beiden Playlists. Viel Vergnügen!

DJ Gullyman

JAZZWOCHE ’23 – das Gully-Spezial

1. Sanem Kalfa & George Dumitriu – Rumi
2. Anna-Lena Schnabel & Florian Weber – Plop
3. Scott Flanigan – Clouded Line Suite Part 1
4. Stephen Davis – My Imaginary Friend Called Bink
5. Tonhallenorchester – Herr wirf Hirn vom Himmel
6. Anthropos / Sylvia Schmidt – Please Can I
7. Luise Volkmann – O Di da Rock
8. Max Andrzejewski`s Hütte – Risse
9. Monika Herzig – Just Another Day At The Office

Krautrock, Edition Herbstlaub 2023

1. Popul Vuh – Morgengruß

2. Ash Ra – Sunrain

3. A.R. & Machines –  Globus Globe

4. CAN – Vitamin C

5. Eloy – Voyager Of The Future Race

6. Harald Großkopf – Synthesist

7. Scorpions – Fly People Fly

8. Harmonia –  Harmonia De Luxe

9. Cluster – Heiße Lippen

10. Jane – Fire Water Earth, live 1976, Niedersachsenhalle

11. Kraftwerk – Expo 2000 (Radio Edit)

12. Neu – Euphoria

13. Kraftwerk – Metal on Metal

14. Tangerine Dream – Ricochet, Live Zürich, 2012

Es wird Herbst – Neue Musik für bunte Tage im Oktober

Musste Hören! Liste Gully Oktober 2023
Tracklisting

Passepartout – Haus in Flammen
Sobi – Honey Honey
kaii – lalalonely
Jeremias – Der Schmerz ist vorbei
XANDI – Schwindelfrei
Isabelle Gebhardt – Appletree
SAMT – Dein Boyfriend
Michelle Schwarzkopf – River
The Cryptex – Devils Casino
Ruben Dietze – Guru
Spax – Boxen mit Gott
Hertzcasper – Der gestiefelte Kater
Prächtig – 5 vor 12
SAFE Artist Collective – ungewissheit
Yunus – Ich frage mich ob das noch liebe ist
Jona Straub – 14. Stock

Neue Musik im August am Ernst-August-Platz

Die „Musste Hören! Liste August 2023“ wartet wieder mit tollen Tracks von Künstlern und Bands aus Hannover auf.

Ottolien / Kicker Dibs – Feelings
Passepartout – Nostalgie
Serpentin – Schrammen
Ruben Dietze – 1000 Bar
Erika Emerson – Not Yet
Shesus – Whistful
Glitzerpalast Noah Loco – Feelin‘ Me
RABEA – Lullaby
Johnny Knoblauch – Sie fährt Rollschuh
Anais / Jean Castel – Isn’t It Something
Forward – Something In The Water
Transmitter – Rules
NIVO 49 – Hauptgewinn
Alexander Baum – Fiever
The Cryptex – Fall Down
Kevin Rabemanisa – Heroes

Sommernächte

In lauen Sommernächten ertönen auf dem Bahnhofsvorplatz die folgenden Werke und laden zu einem nächtlichen Weißwein mit Picknickdecke am Gully ein.

1. Hasmat Modine – Sharpening Knives
2. Black Jesus Experience – Humble Pie
3. Ferry Ultra and the Homeless Funkers – Groove out your funky soul
(feat. Juliet Edwards)
4. Gyedu-Blay Ambolley and Hi-Life Jazz – Love Supreme
5. Whitefield Brothers – Safari strut
6. Tezeta Band — The Viper
7. Gyedu-Blay Ambolley and Hi-Life Jazz – Yekor Ye A Yeaba
8. Hanns Dieter Hüsch – Für wen ich singe
9. Rolf Zielke – Chagall’s Windows
10. Mulatu Astatke and Black Jesus Experience – A Chance to give
11. Hanns Dieter Hüsch – Abendlied
12. Rolf Zielke – Awakening

Musste Hören! Liste Gully Juli 2023

Im Tagesprogramm ertönen im Juli folgende Acts aus dem Untergrund

Joy Bogat – Backwards
Remote Bondage – Katze
RABEA – By Now
Samt – Rockstar Girl
Sonar Acid Wolve – Hauntology 5
TROTT – Fernsehshow
Trixi Linden – Teleskop
Rare Tones – Coastline
Leonie Jael – Keine Antwort auf beschissene Fragen
Le Rok feat. Wiek M – Tunnel Ride
Brass Woofer – Oh Baby
Monokrom – Our Descendants
Hertzcasper – Die Letzte Zigarette
Summer Seventeen – Forget My Name
Tudo Azul – Tico Tico No Fuba
Father Nuke – 8Ball

Alles neu macht der Juni

Ab sofort hat das Tagesprogramm vom Gullyman einen etwas anderen Fokus: Hannover! Die von Volker Wiedersheim jeden Monat neu zusammengestellte Auswahl neuer Musik von Bands und Acts aus Hannover „Musste Hören! Liste“ ist nun im Untergrund zu hören.

Im Juni erklingen folgende Songs aus dem Gully:

  1. Ottolien – Toskana
  2. Nina Freckles – Kitchen Table
  3. The Planetoids & Joules the Fox: Bolivia
  4. RABEA – Kingdom
  5. Amigo Altmark – Ein treues Herz
  6. Serpentin – Alles Scheisse
  7. Tillmann Bross – Beautiful Failures
  8. Oliver Owl – The Way You Move
  9. IVANA – Konstantin
  10. Hertzcasper feat. WOGEN – Utopie
  11. Trott – Hulahoop Daydream
  12. Jasper Leonhard – Horizon
  13. Alex Veth – So schnell
  14. Brazzo Brazzone – Io Gioco Con Rocco
  15. Flukes – Wo ist der Sekt versteckt
  16. Joules the Fox – Salamano

Außerdem versteckt sich ein Geocaching Hinweis im Programm 🙂

Musik von Gestern für Heute

Liebe FreundInnen des Musikgully

Zu Ehren des im August 2022 verstorbenen Musikgully- Erfinders Timm Ohrt läuft derzeit seine legendäre Zusammenstellung für die Nacht aus dem Expo-Jahr 2000. Am Tage spielt die Zusammenstellung für das Frühjahr 2011, ein Reflex auf die Fukushima-Katastrophe.

PS: Dann und wann haben wir technische Probleme mit CD-Player oder DVD-Player. Sie stellen ihre Arbeit ein. Solltest du beim Vorübergehen einmal Stille hören, so bitten wir um eine kurze Nachricht an: info@dj-gullyman.eu

FrühlingsTag 2023 (aus dem Jahr 2011)

  1. Time to Change – Tierra Negra
    2. Dont You Tease Me – Emily Scott
    3. Tarantella – Fraunhofer Saitenmusik
    4. Der Zauberlehrling – Johann Wolfgang Goethe
    5. Asadoya Yunta – Ryuichi Sakamoto
    6. The Rain Song – Harmonic 33
    7. Two Forty Seven – Hazmat Modine
    8. Tom Hark – Elias & His Zig-Zag Jive Flutes
    9. Paketband- Tonband – Ellernquartett, live im Schauspielhaus, 23.10.2010 in ‚Kunst wird woanders gebraucht, als wo sie rumsteht’
    10. La Enredadera (Bulerìas) – De Madera
    11. Der Mai ist gekommen – Stephan Meier, live für den Gully eingespielt auf der singenden Säge
    12. Antebellum – Alex Wong; Vienna Teng
    13. Freaky Freaky Chancer – Found
    14. Amoriszej – Dikanda
    15. Grandmother Song – Vienna Teng
    16. Solitaire – Emily Scott
    17. Boudou – Dobet Gnahoré
    18. Paraná – Faela
    19. Ubi cu te – Magnefico
    20. Boarischer in C – Coconami
    21. Miss McDermott – Fraunhofer Saitenmusik

Frühling 2023 (NACHT) Nachfolgend finden Sie die Playlist einer jener beiden legendären Kompilationen des Musikgully-Erfinders Timm Ohrt.
Es handelt sich um das Ur-Werk aus dem Jahr 2000 für die Nacht:

01. Hold on – Tom Waits
02. Before School – Tim Höppner
03. Geko – Madama
04. Antáres – Conny Sommer
05. Strangers in the night – Frank Sinatra
06. Kasseopeia – Renate M. Birnstein
07. Ur Sonate – Kurt Schwitters
08. Villeguita – Astor Piazolla
09. Space – Larf Cleve
10. Cygeiten – Madama
11. Double Trouble – Louis Taplik
12. Miniaturen – Nicola Kruse
13. Klavierstück 1 – Ulrike Schmid
14. Mephisto Faust – Susanne Hahn, Daniel Briegleb

Produktion: OHR M – Musik
Produktion: Schule, Hamburg
Idee und Umsetzung : Timm Ohrt , Hamburg
CD-Produktion : Daniel Briegleb – ohr-M Musik , Hamburg

Zur Erinnerung an Timm Ohrt (21.10.1935 – 20.8.2022), den Erfinder des Musikgully

Der Hamburger Architekt Timm Ohrt gestaltete, gemeinsam mit seiner Frau Hille von Seggern, zum Expo-Jahr 2000 sehr erfolgreich den Ernst-August-Platz vor dem Hauptbahnhof neu. Nicht nur das. Er erfand dabei auch den Musikgully und richtete ihn, mit Genehmigung der Stadt, auf eigene Kosten ein. Zwei CD-Player, ein Verstärker, eine Zeitschaltuhr, 20 Meter Lautsprecherkabel und zwei Outdoor-Lautsprecher, so schaffte ein Hamburger ein kleines Wahrzeichen für die HannoveranerInnen. In den ersten Jahren spielten zwei von ihm zusammengestellte Cds. Darauf war auch er zu hören, Timm Ohrt trommelte gern mit Congas. Nun ist er im Alter von 86 Jahren in Hamburg-Rissen gestorben. Mit dem Herbstanfang sind aktuell zwei Zusammenstellungen von Gästen am Musikgully zu hören. Monika Tibbe und Gregor Terbuyken, beide lehrten früher an der Ev. Fachhochschule Hannover, haben sich für die Nacht-CD mit Johannes Brahms und dem frühen Lindenberg befasst sie läuft ab 22 Uhr. Am Tag präsentiert der Kieler DJ Svenno, ein alter Hannoveraner, einen „Mix der elektronischen Art – mit dubby Ausklang. Nordisch, locker-flockig durchgemixt!“, so seine Beschreibung.

Für die Winterzeit wird es wieder Zusammengestelltes von DJ Gullyman geben. Viel rhythmische und perkussive Musik in Erinnerung an Timm Ohrt .

DJ Gullyman

Herbst 2022 – Nacht

1. Udo Lindenberg – Bitte keine Love-Story

2. Johannes Brahms – 4. Symphonie – 1. Satz (gekürzt)

3. Brandao – Faber – Ich liebe Dich – Putsch

4. Udo Lindenberg – Wir wollen doch einfach nur zusammen sein

5. Johannes Brahms – 4. Symphonie – 2. Satz

6. Brandao – Faber – Ich liebe Dich – Wäge dem

7. Udo Lindenberg – Meine erste Liebe

8. Johannes Brahms – 4. Symphonie, 3. Satz

9. Brandao – Faber – Ich liebe Dich – Ich liebe Dich

10. Udo Lindenberg – Sommerliebe

11. Johannes Brahms – 4. Symphonie, 4. Satz

Quellen: Udo Lindenberg: Mach dein Ding (Warner Music), Johannes Brahms: 4. Symphonie – Philharmonie Orchestra, Thomas Sanderling (Darpro S.r.L.), Brandao – Faber – Hunger: Ich liebe Dich (Two Gentlemen – Rough Trade)

Monika Tibbe und Gregor Terbuyken