Herbst 2012

Hannover, 6.11.2012

Liebe FreundInnen des Musikgully,

die herbstlichen Klänge wurden zum Herbstanfang eingelegt, nun folgt auch die Playlist dazu.
Zu danken ist neuerlich der Kreativität der Künstlerinnen und Künstler.
An diesen beiden herbstlichen Zusammenstellungen sind mental und mit Rat und Tat, sowie mit Impulsen und Inspiration die folgenden Menschen beteiligt: Friedo Josch, Eva und Klaus Ehrenberg-John, das 2001-Team Hannover, Dietrich zur Nedden und die Kollegen von 25 music.
Der DJ sagt vollumfänglich Danke.

Einen güldenen Herbst wünscht Euch
DJ Gullyman

Playlist Herbst Tag 2012

1. Bernard Herrmann – Twisted Nerve
2. Dan Reeder – Waiting for my cappuchino (In Erinnerung an Michael Quasthoff)
3. Dan Reeder – Just a tune
4. Kalaban Coura – Mali
5. Flautomanía – Venezianisches Gondellied op. 30 (Felix Mendelssohn- Bartholdy)
6. Judee Sill – There’s a rugged road
7. Playing for Change feat. Tinariwen – Groove in G
8. Country Bandits – Willin’
9. Das Spardosen-Terzett – Mucho Mucho Mucho (In Erinnerung an Michael Quasthoff)
10. Flautomanía – Pavane op. 50 (Gabriel Fauré
11. Geocache, die Koordinaten feat. Milan als Ansager
12. Soundscape: Kuhglöcknerei – Auftrieb im Maira-Tal (Piemont im Juni 2012)
13. Zein Al-Jundi – Ajmal Gharam
14. Helios – Velius
15. Das Spardosen-Terzett – Dancers in Love
16. Anton Kryukov – Auf den Felsen von Mandschurien
17. Peter Rowan – Man of Constant Sorrow
18. Sola Rosa – Del Ray
19. Bernard Herrmann – Twisted Nerve
20. Various Artists – I’ll fly away (Putumayo Sampler Bluegrass)
21. Can – She brings the rain
22. Soundscape: Kuhglöcknerei – Auftrieb im Maira-Tal (Piemont im Juni 2012)
23. Mariposa Solar – Bonita Mente Bonita Suerte
24. Geocache, die Koordinaten feat. Milan als Ansager
25. Stockholm Lisboa Projekt – Unbekannter Titel

Herbst Nacht 2012

1. Pushmipulyu – Wake you
2. Watcha Clan – Osfour
3. Flautomanía – A Persian Poem op.22 (Reza Najfar)
4. Judee Sill – The Kiss
5. Victor Johnson – Brahms’ Lullaby
6. Dan Reeder – All my money (In Erinnerung an Michael Quasthoff)
7. Bernard Herrmann – Twisted Nerve
8. Bombay Dub Orchestra – Strange Constellations
9. Wishmountain/Matthew Herbert – Dairy Milk
10. Judee Sill – The Donor
11. Monica Da Silva – Ai Entáo
12. Soundscape: Kuhglöcknerei – Auftrieb im Maira-Tal (Piemont im Juni 2012)
13. Seamus Egan – Dark Slender Boy
14. Kalaban Coura – Mali
15. Masahiro Nitta – Komoriuta
16. Anton Kryukov – Wellen des Amur
17. Wishmountain/Matthew Herbert – Coke
18. Curumin – Passarinho
19. Bernard Herrmann – Twisted Nerve
20. Geocache, die Koordinaten feat. Milan als Donald Duck-Ansager
21. Loga Ramin Torkian – The Wild Deer
22. Soundscape: Kuhglöcknerei – Auftrieb im Maira-Tal (Piemont im Juni 2012)

Sommer 2012

Hannover am sonnigen 9. Juni

Liebe FreundInnen des Musikgully, am 20.6. hätte Kurt Schwitters seinen 125. Geburtstag gefeiert. Ihm zu Ehren hören wir an diesem Tag rund um die Uhr die von ihm selbst gesprochene ‚Ur-Sonate‘.
Tags drauf mit dem Sommeranfang starten zwei frische Sommer-Kompilationen des DJ Gullyman. Nachts ein wenig chillig und geruhsam abgehangen, ist am Tage Liedgut zu hören, das auch ein wenig inspiriert ist von Sonnenschein und den vielen schönen Parks und Gärten in der Region Hannover.

Viel Vergnügen!
Dj Gullyman

PS. Auch diesmal gilt der DJ-Dank allen Künstlerinnen und Künstlern, sowie für Tipps, Kniffe und Hilfe folgenden freundlichen ZeitgenossInnen:
Ralf von 25 music, Eva Mair von Trikont in München, Marc Hollander von Crammed in Brussels, Uli Balss von Jaro in Bremen, Niels von der Leyen, Simon Etzold, Arndt Schulz, Lutz John, Felix Wolter, Friedel Muders von Fuego in Bremen, Eckhard Liess vom Hermannshof in Völksen und Stephan del Gaso.

DJ Gullyman SommerTag 2012

1. Salif Keita – La Differénce
2. Katzenjammer – A Kiss before you go
3. Katzenjammer – I will dance (when I walk away)
4. Axel Krygier – Cumbietón rutero –
5. Bargel-Heuser – How I can go on?(Live am 20.9. im Schloß Landestrost zu Neustadt)
6. The Real Thuesday Weld -The Lupine Waltz
7. Dona Rosa – Sou Luz
8. Maia Vidal – Waltz
9. Geocache Code mit Wiederholung
10. Nicolas Repac – Swing Swing
11. Spike Jones and the City Slickers – The Sound Effects Man
12. Niels von der Leyen Trio – Honky Tonk Train Blues
13. Zwirbeldirn – A Bier will i ham
14. Servais Haanen – Gaivotas
15. Maia Vidal – Follow me
16. Sväng – Schladtshe!
17. Haindling – Er hod grauchd
18. Hans Söllner – Mei Vodda
19. Country Bandits – Sin City
20. Django Deluxe – Boléro
21. Isarspatzen – Getränkekarte
22. Spike Jones and the City Slickers – Toot Toot Tootsie, Goodbye
23. Aksak Maboul – Animaux Velpeau
24. Zwirbeldirn – Satan- Galopp
25. The Real Thuesday Weld – A Moment Allowed
26. Simon Etzold/Karoline Laier – Invention Nr. 14 B-Dur (J.S. Bach)
27. Stockholm Lisboa Project – Diagonal Nr.12
28. Krinoline Blaskapelle – Ein Prosit

SommerNacht 2012

1. Allá – Sigue Tú Corazon
2. Axel Krygier – Cucaracha
3. Lonely Drifter Karen – Three Colours Red
4. Bargel-Heuser – Don Quijote (Live am 20.9. im Schloß Landestrost zu Neustadt)
5. Felix Wolter – Futural
6. Lotos Garden Orchestra – Silver Dragon
7. Axel Krygier – Charlone
8. Maia Vidal – My Love Song
9. Nicolas Repac – La nuit méne une existence obscure
10. Seelenluft/Synchronschwimmer – Wasser-Kür 1
11. Soundscape: Straßenverkehr in Hanoi und singendes Müllauto in Hoi An
12. The Vision – Melodeclare
13. Shunsuke Mizuno – A Starry Night in Shangha
14. Soundscape: Abendliches Froschkonzert in Hoi An (Vietnam)
15. Lotos Garden Orchestra -Broken Orange Pekoe
16. Maia Vidal -I´ll Sail All Night
17. Niels von der Leyen Trio – In a Bluesy Mood
18. Nicolas Repac -Swinging in the rain
19. Seelenluft/Synchronschwimmer – Wasserkür 2
20. Nicolas Repac -Revue noire
21. Quadro Nuevo -Mosaique Runisienne: Night (Live am 20. und 21.12. im Schloß Landestrost zu Neustadt)

Frühling 2012

Hannover im Frühling 2012

Liebe FreundInnen des Musikgullys,

pünktlich mit dem Frühlingsanfang am 21.März starteten die beiden neuen Zusammenstellungen „Hannöversche Frühlingsmusik“. Dieses Mal ist es Musikfreundin Monika Tibbe, die ‚ihre‘ hannöversche Musik zusammenstellte. Es sind allesamt KünstlerInnen aus der Region Hannover und Umzu, die in diesem Frühling zu hören sein werden.

Wir wünschen Viel Vergnügen!

Und: Die DJane Monika dankt den KünstlerInnen für ihre Musik und für die anregende Unterstützung und technische Hilfe Gregor T., Gerd K. und Uwe K.

Frühjahr 2012
Tag

1. Streichquartett op. 50 Nr. 1, Menuett und Trio – Joseph Haydn; Nomos-Quartett
2. Happy Birthday Kilian – Ulrike Dangendorf
3. Jinette – Tierra
4. I wish – soul control
5. Macugnaga – Havana
6. etappen – Wolfgang Stute
7. as we are – tok tok tok
8. Der Tango – Evelyn Kryger
9. Carmen, Torerolied – Georges Bizet; Arte Ensemble
10. Septett op. 62, Menuett – Conradin Kreutzer; Arte Ensemble
11. Madagasy Trip – Rangin
12. Hide And Seek – vocaldente
13. Streichquartett op. 50 Nr. 5, Finale – Joseph Haydn; Nomos Quartett
14. Yntensyvstation – Evelyn Kryger

Frühjahr 2012
Nacht

1. Streichquartett op. 50 Nr. 4, Andante – Joseph Haydn; Nomos-Quartett
2. Ein Klezmer in Paris – Ulrike Dangendorf
3. Weyn doch nicht – Evelyn Kryger
4. Don Giovanni, La ci darem la mano – W.A. Mozart; Arte Ensemble
5. Carmen, Ouvertüre – Georges Bizet; Arte Ensemble
6. Sentimental y canyenge – Tango sin palabras
7. Las palabras – Tierra
8. Recuerdo – Havana
9. A Nossa – JMW Quintett
10. Streichquartett op. 50 Nr. 1, Finale – Joseph Haydn; Nomos-Quartett
11. Il finto Stanislao, Ouvertüre – Giuseppe Verdi; Arte Ensemble
12. gant saardal – Sedaa
13. Aufbruch – Wolfgang Stute/ Hajo Hoffmann
14. Quartett in F-Dur für Klarinette, Violine, Viola und Violoncello, Allegro non molto – Adam Valentin Volckmar; Arte Ensemble
15. Sahar – Rangin

Winter 2011/2012

Hannover im frühlingshaften Winter 2011

Liebe FreundInnen des Musikgullys,

mit der kalendarischen Jahreszeit wechselte auch die Musik im Gully am 21.12. auf Winter. Letztes Jahr lag im Dezember schwer Schnee auf dem Gully, davon ist diesmal die Musik inspiriert. Es sind viele getragene Weisen zu hören, mehr der Ruhe denn der Eile verpflichtet. Auch die Nacht- Schiene gibt sich dieses Mal sehr zurückhaltend, sie dienen eher der inneren Einkehr, denn der Einkehr im urbanen Nightlife.
Viel Vergnügen.

DJ Gullyman

PS: Zu danken ist, neben den Künstlerinnen und Künstlern, dieses Mal für Inspiration, Tipps und Hinweise den folgenden GutbürgerInnen: Jochen und seine Crew bei 2001, Uli Balss in HB, Uwe Kerkau, Christine Engelmann und Matthias Frey.

WinterTag 2011

1. Aquabella – An die Kerze
2. Jazz’n’Spirit – Ich freue mich in Dir
3. Aquabella – Visur Vatnsenda Rósu
4. Pascal Comelade – Stranger in paradigm
5. Psalm 150
6. Handglockenchor Hannover – Canticle of Joy
7. Pascal Comelade – La vendette d’el molino
8. Frank Chastanier – Mensch
9. Geocaching mit Wiederholung
10. Red Ingle – Cigareets,Whusky and wild,wild women
11. Aquabella – Schedrik
12. Zelwer – J’Ai Vu un Ange (I Have Seen an Angel)
13. Aquabella – Kling no, Klokka!
14. Geocaching mit Wiederholung
15. The London Symphony Orchestra; Wilhelmenia Wiggins Fernandez – Aria [From la Wally], Filmmusik aus DIVA
16. Can – Spoon
17. Aldona – Slowly (Live mit Band im Schloss Landestrost zu Neustadt am 23. Februar)
18. Jazz’n’Spirit – O Ewigkeit, Du Donnerwort
19. Rosalie Allen – I want to be a cowboy’s sweetheart
20. Kaada – Across the Hardanger Montain Plateau, Filmmusik aus O’Horten
21. Omid Bahadori – Sehnsucht (Live mit Seeda im Schloss Landestrost zu Neustadt am 26.Januar 2012)
22. Hank Snow – Now and then, there’s a fool such as i
23. Handglockenchor Hannover – Jingle Bells
24. Kaada – Svea, Filmmusik aus O’Horten

WinterNacht 2011

1. Frank Chastanier – Mensch
2. Lisbeth Quartett – The Tree (gekürzt)
3. Mohammad Reza Mortazavi – Geradeaus nr3 part 2
4. Matthias Frey & Büdi Siebert – Epilog
5. Jazz’n’Spirit – An hellen Tagen
6. Slim Whiteman – Indian Lovecall
7. Stefano di Battista – Anastasia
8. Jazz’n’Spirit – Der Winter ist ein strenger Gast
9. Matthias Frey & Büdi Siebert – Prelude
10. Geocaching mit Wiederholung
11. Matsuo Kazuko – Goodnight sweetheart, goodnight
12. Matthias Frey & Büdi Siebert – Peace for the night
13. Harald Weiss – Tanz der Kobolde
14. Can – Cascade Waltz
15. Handglockenchor Hannover – Dona nobis pacem
16. Omid Bahadori – Gobi Desert (gekürzt), live mit Seeda im Schloss Landestrost zu Neustadt am 26.1.12
17. Robert Fripp – Evensong Coda: Haapsalu

Herbst 2011

Hannover, den 5. Oktober 2011

Liebe FreundInnen der untergrundigen Musiken,

mit dem heutigen Tage präsentierten Region und Stadt Hannover ihr neues gemeinsames Hannover-Logo. Ein historisches Datum? Wie auch immer, just heute ging auch die Herbstmusik an den Start.
Wir verbeugen uns vor dem kreativen Schaffen der Künstlerinnen und Künstler. Große Danke für Tipps, Hilfen, Material und Infos gehen diese Mal an den Dampflok-Heiko (O-Ton Brockenbahn), den Frielingen-Michael (O-Ton Londoner U-Bahn), den Jean in Frankfurt, die Trikont-Eva in München, den Ralf und die Grabbelkisten bei 25 music, den Pavillon-Gerd, die Monika in Linden, den André beim Spalter und den Grabbelkisten von Decius in der Karmaschstrasse….

Viel musikalisches Herbst-Vergnügen wünscht Euch
DJ Gullyman.

HerbstTag 2011

1. Renaud Garcia-Fons – Romsarom
2. Carolina Cotton – Nola
3. Georg Breinschmid – Musette No.2
4. Trio Bravo+ – Altes Grammophon
5. Crazy Horse – I Don’t Want to Talk About It ( Für Micha)
6. Donald Harrison & Romero Lubambo – Calypso (Musik aus The Devil’s Toothpick)
7. Solomon Schwartz Et Son Orchestra – Hava Nagila
8. Jay Hawkins – Constipation Blues
9. Georg Breinschmid – Ma muass aufhean wanns am scheenstn is
10. Geocache, die Koordinate
11. Wiederholungsansager Milan R., aufgenommen bei Lecker Essen am 19.6. beim Vietnamesen in der Limmerstrasse
12. Geocache, die Koordinaten
13. Alf Newman – It’s a Gas
14. Ronnie Lane – Harvest Home
15. Kishore Kumar – Main Hoon Jhoom Jhoom Jhumroo
16. Junges Vokalensemble – Kein schöner Land (Live am 30.6.11 im Amtsgarten, Schloss Landestrost, Neustadt /Rbge)
17. Renaud Garcia-Fons – Aljamiado
18. The Barry Sisters – Zug Es Meir Noch Amool
19. Trio Bravo+ – Taxifahrer
20. Guilia y los Tellarini – Warszawa
21. Geocache, die Koordinaten
22. Wiederholungsansager Milan R., aufgenommen bei Lecker Essen am 19.6. beim Vietnamesen in der Limmerstrasse
23. Geocache, die Koordinaten
24. Cumbia Sobre el Mar – Quantic Presenta The Flowering Inferno
25. Soundscape – Londoner U-Bahn
26. M. Walking on the Water – Sing Sally

HerbstNacht 2011

1. Harmonic 33 – Exotica
2. Juice Box – Moonpatrol
3. Klaus Weiss Trio – Subo
4. Renaud Garcia-Fons – Bekaa
5. Franui Musicbanda – An den Mond
6. Connie Francis – Anniversary Song
7. Brian Eno; Jon Hopkins; Leo Abrahams – Emerald and Lime
8. Renaud Garcia-Fons – La Strada
9. International Velvet – Sitargazer
10. Unbekannter Interpret – Samba Reggae (Aus dem Film The Devil’s Toothpick )
11. Alpendub; Stuart „The Man“ Cable – Jaga Ode [#][Dub][Dubtronik]
12. Harmonic 33 – Extraordinary People
13. Joji Hirota – Malaysian Image (Aus dem Film The Devil’s Toothpick)
14. Cynthia Montano – Chontaduro
15. Brian Eno; Jon Hopkins; Leo Abrahams – Lesser Heaven
16. Renaud Garcia-Fons – Mythologie
17. Soundscape – Londoner U-Bahn
18. Systema Solar – Bienvenidos
19. Soundscape – Dampflok Brockenbahn (Aufgenommen am 9.Mai im Rahmen des Jahresrituals „4 Männer wandern ohne 1 drei Tage“)
20. Brian Eno; Jon Hopkins; Leo Abrahams – Emerald and Stone
21. Harmonic 33 – Far Away Places

Sommer 2011

Hannover, am 20.Juni 2011

Liebe Freundinnen und Freunde des DJ Gullyman,

ab heute ist Sommer! rufen die optimistischen unter uns. Die letzten Wochen…, das war der Sommer rufen die anderen.

Wie auch immer. Ab heute ist Sommer, und mit dem längsten Tag des Jahres drehen sich nun die sommerfrischen Silberlinge. Im Tagesbetrieb tummeln sich viele hannöversche Tongewächse und für die Nachtschiene hat Arne Paulsson von Feinkost Lampe, dem Lindener Musikklub für Klangraumpflege, das Liedgut zusammengestellt.

Wir wünschen Euch viel Hörvergnügen am Gully
und einen schönen Sommer.

Arne und DJ Gullyman

Playlist SommerTag 2011

Soundscape: Abendliches Froschkonzert im Mai zwischen Velber und Badenstedt
G’morning – Ronnie Lane’s Slim Chance
Jolies Filles – 17 Hippies
Fisch im Wasser – Aquabella (Live am 8.9. auf Schloß Landestrost, Neustadt)
Mardi Gras – Das Dritte Ohr
Nevertheless – Tom Kölling Band
Singapore – 17 Hippies
Schatzsuche, die Koordinate
Blossoms of June – Juice Box
Samma Dag – Lars Hollmer
Koito Pie Bira – Mo‘ Horizons
GlasBlasSingDing – GlasBlasSing Live am 26.6. um 16 Uhr im Innenhof, Regionshaus, Hildesheimer Strasse 20
Soundscape: Abendliches Froschkonzert bei Laube’s in Frielingen
Schatzsuche, die Koordinate
Wiederholungsansager Milan R., aufgenommen bei Lecker Essen am 19.6., dem Vietnamesen in der Limmerstrasse
Schatzsuche, die Koordinate
Café Svetlana – Alihea
Scha Schtil – Aquabella
My Blue Samba – Tom Kölling Band
Salsa Del Alma – Nené Vasquez
Penny Serenade (Pfenniglied) – Hannover Grammophons (Live am 24.7. auf Schloß Landestrost beim Picknick im Schlossgarten)
In Love With An Old Man – Mo‘ Horizons
Catch your love – Juice Box
Ein Lindener in der List – Wohnraumhelden
Summertime – Thomas Quasthoff mit dem Spardosenterzett, live in der Fitz Oblong Show von Dietrich zur Nedden und Michael Quasthoff, Ballhof

Nachtschiene ab ca. 21 Uhr, zusammengestellt von Arne Paulsson (Feinkost Lampe):

01 Dan Deacon – Surprise Stefani
02 Four Tet – This Unfolds
03 Balmorhea – Night in the Draw (Jacaszek Remix)
04 Hauschka – Schönes Mädchen
05 Magic Arm – My My
*06 Schatzsuche, Koordinante
07 Kashiwa Daisuke – Silver Moon
08 Kreidler – Impressions d’Afrique
09 Avey Tare and Kria Brekkan – Foetus No-Man
10 Rachel’s – My Dear Companion
11 Die Anarchistische Abendunterhaltung – Visions Of Arcadia (The Final Protest)
12 Oorzhak Khunashtaar-ool – Eder-daa-bol, Etpes-daa-bol
13 Nils frahm und anne müller – 7fingers
14 Hey-O-Hansen – Jungle
15 Kandis – Fingers
16 Julia Kent – Carapace
17 PFL – Free George Lingo

Danksagungen: Zuvörderst natürlich an die beteiligten Künstlerinnen und Künstler. Desweiteren danken wir für Tricks und Kniffe, Input und Output, Tipps und Erkenntnissen den folgenden netten Menschen: Jakob Kalwar, Jean Trouillet, Dietrich zur Nedden, den musikalischen Ratgebern hinter dem Thresen von 25 music, Ralf Zitzmann.

Frühling 2011

Im März 2011
Mit der heutigen Sommerzeitumstellung gingen die beiden Frühling-Kompilationen an den Start. Sie sind entstanden unter dem Eindruck der atomaren Katastrophe in Japan. Coconami, das sind die beiden japanischen Münchner Miyaji und Nami, möchten gern Japan helfen und spenden die Einnahmen aus ihrem T-Shirtverkauf (www.trikont.de).
Japan ist uns acht Stunden voraus, so ist die Nachtschiene dieses Mal ausschließlich japanischen KünstlerInnen vorbehalten.Die Ausnahmen haben thematischen Bezug zu Japan, oder sind dort aufgenommen worden.
Zuguterletzt: Goethe’s Gedicht vom Zauberlehrling gewinnt in diesen Tagen, Wochen, Monaten… traurige Aktualität. Zu hören in der Tagesschiene.

Euch und Ihnen alles Gute!
DJ Gullyman

Bei Tag, ab 6 Uhr:

FrühlingsTag 2011

1. Time to Change – Tierra Negra
2. Dont You Tease Me – Emily Scott
3. Tarantella – Fraunhofer Saitenmusik
4. Der Zauberlehrling – Johann Wolfgang Goethe
5. Asadoya Yunta – Ryuichi Sakamoto
6. The Rain Song – Harmonic 33
7. Two Forty Seven – Hazmat Modine (live: 27.Mai, Pavillon, Masala-Festival)
8. Tom Hark – Elias & His Zig-Zag Jive Flutes
9. Paketband- Tonband – Ellernquartett, live im Schauspielhaus, 23.10.2010 in ‚Kunst wird woanders gebraucht, als wo sie rumsteht’
10. La Enredadera (Bulerìas) – De Madera
11. Der Mai ist gekommen – Stephan Meier, live für den Gully eingespielt auf der singenden Säge
12. Antebellum – Alex Wong; Vienna Teng
13. Freaky Freaky Chancer – Found
14. Amoriszej – Dikanda (live: 26.6.,Regionshaus, KulturSommer )
15. Grandmother Song – Vienna Teng (live: 11.8., Schloß Landestrost, Neustadt, KulturSommer)
16. Solitaire – Emily Scott
17. Boudou – Dobet Gnahoré (live: 18.Mai, Pavillon, Masala-Festival)
18. Paraná – Faela (live: 20.Mai, Pavillon, Masala-Festival)
19. Ubi cu te – Magnefico (live: 20.Mai, Pavillon, Masala-Festival)
20. Boarischer in C – Coconami
21. Miss McDermott – Fraunhofer Saitenmusik

Bei Nacht ab ca. 21 Uhr:

FrühlingsNacht 2011

1. Amore – Ryuichi Sakamoto
2. Grip – Steve Jansen
3. Ju Trauert Um Rudi – Claus Bantzer, aus dem Doris Dörrie-.Film ‚Hanami-Kirschblüten’
4. Ironclad mermaid – After Dinner
5. Convenant of the rainbow – Seigen Ono
6. Paradise of Replica – After Dinner
7. Kaze – Toshinori Kondo
8. Vida Boa – Seigen Ono
9. Futique – Ryuichi Sakamoto
10. Suzuki-Sensei-Sansei – Seigen Ono
11. The Sound of Rainy Day – Shunsuke Mizuno, aus dem Doris Dörrie-.Film ‚Hanami-Kirschblüten’
12. Tricky Dicky Fa Fa Fa – Toshinori Kondo
13. Chinsagu No Hana – Ryuichi Sakamoto, aus dem Doris Dörrie-.Film ‚Hanami-Kirschblüten’
14. Nick & Kiriko – Seigen Ono
15. Japan – Nanwei Chin Su, aus dem Doris Dörrie-.Film ‚Hanami-Kirschblüten’
16. A Walnut – After Dinner
17. Matsuri No Genzo – Hideo Shiraki Quintet

Winter 2010/2011

Diese ‚winterlichen Klänge‘ sind einem Freund gewidmet: Michael Quasthoff ( 9.12.1957 – 5.11.2010) starb viel zu früh. Ein humorvoller, kreativer und herzensguter kultureller Tausendsassa, Freund und langjähriger ‚Saunanause‘ fehlt fortan Vielen in dieser Stadt.

So füge ich an dieser Stelle ein Gedicht von Robert Gernhardt an, das Michael zum Song weitergedichtet hat.

Lieber Uwe,
die Zeilen von „seine Frau . . .“ bis „notgedrungene Einsicht“ stammen von Robert Gernhardt, der Rest von mir.
Beste Grüße und bis morgen in der Sauna (wenn alles gut geht)
Micha

Irgendwann da hat man es

„Ich habe nie am großen Rad gedreht,
jetzt ist es für alles viel zu spät.
Ich trag´s mit Fassung wie ein Mann,
denn irgendwann da hat man es:

seine Frau und sein Gewicht,
seinen Wein und sein Gesicht,
seine Kreise und sein Bett
seine Kneipe und sein Fett
und außerdem
seine Bank und seine Stadt,
seine Meinung und sein Blatt,
seine Bücher und sein Brot,
seinen Arzt und die notgedrungene Einsicht …

Refrain:
Irgendwann da hat man es (8x)

seine Droge und seinen Frust,
seine Arbeit und keine Lust,
sein Urlaubsziel und seinen Frieden,
seinen Spleen und Hämoriden.
Seine Goldcard und seinen Verein,
seinen Hund und sein Raucherbein,
seine Policen, ein schlechtes Gewissen
und das starke Gefühl, Gott hat Dich beschissen.
denn . . .

Refrain:
Irgendwann da hat man es (7x)
Irgendwann da hasst Du es

Lasst es Euch und den Euren gut gehen.

DJ Gullyman

Die beiden CD’s „Winterliche Klänge 2010/11“ sind wie folgt bestückt:

1. Soundscape: Sehr früher Morgengruß der Hähne von Cirali im Oktober 2010
2. Tears of Rage – The Band
3. Little Black Book – Yoko Kanno (Filmmusik aus Hanami-Kirschblüten)
4. Humoreske (Dvorak) – Tim Ovens / Ma Xiao Hui- Erhu
5. Soundscape: Die Kölsche Zwillingsschwestern Anne K. und Elfi R. (60) grüßen Hannover und singen für uns Karnevaleskes – aufgenommen am Strand von Cirali im Oktober 2010
6. Haydi Barikata – Bandista
7. Sternpolka – Coconami
8. Elegy – Handglockenchor Hannover
9. Winter Winds – Mumford & Sons
10. Stadtrundfahrt – Claus Bantzer (Filmmusik aus Hanami-Kirschblüten)
11. Spieel – Fjarill
12. Have You Ever Seen the Rain? – Spin Doctors
13. Freaky Freaky Chancer – Found
14. Swing 39 – G Rag y Los Hermanos Patchekos
15. Prawda Policyjna – Vavamuffin
16. Orfeo Negro (Bonfa) – Duo „glass & strings“, Susanne Würmell, Glasharfe & Thomas Kölling, Gitarre
17. Soundscape: Meeresrauschen in Cirali
18. Soundscape: Die Kölsche Zwillingsschwestern Anne K. und Elfi R. (60) grüßen Hannover und singen für uns Karnevaleskes – aufgenommen am Strand von Cirali im Oktober 2010
19. Days – The Kinks
20. Asadoya Yunta – Ryuichi Sakamoto (Filmmusik aus Hanami-Kirschblüten)
21. Soundscape: Meeresrauschen in Cirali
22. Man Trouble – Hazmat Modine & Gangbé Brass Band
23. St James Infarmary – Louis Armstrong
24. Irgendwann da hat man es – Fitz Oblong Show ( Michael Quasthoff, Dietrich zur Nedden)
25. Wave (Jobim) – Duo „glass & strings“, Susanne Würmell, Glasharfe & Thomas Kölling, Gitarre
26. He was a friend of mine – The Byrds
27. Ashita ni nattara – Coconami

Bei Nacht ab ca. 21 Uhr:

1. In Motion (Trip Meditation) – Drop 7
2. Tears transforming – Tord Gustavsen Trio
3. I Can’t Help It (If I’m Still in Love with You) – Bill Frisell
4. Silver Cloud – La Düsseldorf
5. El Bosque Eterno de los Niños [Children’s Eternal Rainforest] – Amounsulu
6. Focus – Bill Frisell
7. Life Moves On – Steve Jansen
8. Turn! Turn! Turn! (To Everything There Is a Season) – The Byrds
9. Two Trees – Büdi Siebert, Matthias Frey, Ramesh Shotam
10. Tintarella di Luna – Coconami
11. Satie: Airs a Faire Fuir II – Modestement (Pieces Froides) – Doris Dörrie (Filmmusik aus Hanami-Kirschblüten)
12. Coversation over – Steve Jansen
13. 25 or 6 to 4 – Pacifika
14. Irgendwann da hat man es – Fitz Oblong Show (Michael Quasthoff, Dietrich zur Nedden)
15. Moon over Mitte – Bassa
16. Lost in the Night – Handglockenchor Hannover
17. Di Intzenationale – Yiddish Twist Orchestra
18. Ballad of Easy Rider – The Byrds
19. 10.15 – Goldin (Filmmusik aus Hanami-Kirschblüten)
20. Mond – Cristin Claas

Es bleibt dabei: Danke, Thanks, Teschekkür, Spaziba an alle KünsterInnen. Weitere Danke für Tipps, Hilfe, Impulsen und Hinweise zu diesen Kompilationen gehen an Matthias Frey, Eva Mair-Holmes, Dietrich zur Nedden, Friedo Josch, Susanne Würmell, Ralf von 25 music, dem Fest im Odenwald-Institut (bitte nicht verwechseln), den kölsche Mädels für Mut und Freude und Lothar Mohn.

Herbst 2010

Herbst 2010 am Tag

1. Der lachende Vagabund – Fred Bertelmann
2. Aí Vem Ele – Luísa Maita
3. Eeh!Ah!Oh!Oh! – The Goons
4. Soundscape: Tim Gohla’s Handymusik
5. I Won’t Waltz – The R.G. Morrison
6. Satellite – Royal Basement Ensemble
7. I Am Not a Farmer – Bill Frisell
8. Soundscape: Einfahrt in den Klosterstollen des Besucherbergwerk Barsinghausen
9. Trololo – Mr. ‚Ed Trololo’ Eduard Khil
10. Alcina, Tornami a vagheggiar – Stefan Temmingh & Ensemble
11. Amore – Ryuichi Sakamoto
12. San Francisco – Brett Dennen
13. Maxutu – Cibelle; Kocani Orkestar
14. JapanPopShow – Curumin
15. Tanderadei – Fred Bertelmann
16. Euphoria – Neu!
17. Riding Through Snake Valley – AudioLotion
18. Soundscape: Signalglocke im Klosterstollen des Besucherbergwerk Barsinghausen
19. Dog Swing – Fred Jumbo
20. Präludium aus der Englischen Suite Nr.2 (J.S. Bach) – Tatjana Bulava
21. Soundscape: Regenwasser im Deister, Klosterstollen Barsinghausen
22. Liberation – Mohammad Reza Mortazavi

Herbst 2010 zur Nacht, ab ca. 21 Uhr:

1. Concrete Jungle – Céu (Tribute to Bob Marley)
2. Notturno (Night Meditation) – Drop 7
3. Make you crazy – Brett Dennen; Femi Kuti
4. Flute from the hills around – Quadro Nuevo
5. Dadaschi No. 1 – Quadro Nuevo
6. One love – Playing for change (Tribute to Bob Marley)
7. Lost, Night – Bill Frisell
8. Tibetian Dance – Ryuichi Sakamoto
9. Shutter, Dream – Bill Frisell
10. Salto To No Vacúd com Joelhada – Curumin
11. Siki, Siki Baba – Gaëtano Fabri; Koçani Orkestar
12. Still Life – Ryuichi Sakamoto
13. Remind me – Blue One
14. Disfarmer Theme – Bill Frisell
15. How high ist he moon – Hannover Harmonists
16. Sambito (Totaru Shock) – Curumin
17. Dancando no Escuro – Curumin

Danke, Thanks, Teschekkür, Spaziba: Wie stets ist an dieser Stelle erst einmal herzlichst und zuvörderst allen KünstierInnen und Künstlern für ihre Werke zu danken. Danke vielmals.
Der DJ erhält ferner und stets von vielen hannoverschen MusikliebhaberInnen und auch solchen von weiter weg Unterstützung. So dankt der DJ für Tipps, Impulse, latente Inspirationen, Ideen und aktiver Unterstützung diesmal herzlich: Marion Voltmer, Marc Hollander, Tim Gohla, Friedo Josch, den Hannover Harmonists, Folkert Koopmans, Tatjana Bulava, Philipp Püschel, Basti Hofmann und den CD-Grabbelkisten von Decius und dem Lister Meile-Fest.

Sommer 2010

Sommer 2010 TAG

1. Summertime at Bamako – Bamada; Habib Koité; Kélétigui Diabaté
2. Soundscape: Flaneure in den Herrenhäuser Gärten, 20.6.2010 (Kunstfestspiele)
3. Iquique – Rocco De Rosa
4. Soundscape: Immer wieder HSV, die Hütte tobte bei 96 – Gladbach6:1, 1.Mai 2010
5. Luchtige Maagen – Pekel , Nazaten van Prins Hendrik (Surinam/Antilles)
6. Soundscape: Meeresplätschern in der Bucht von Limnionas (Samos), 23.Mai 2010
7. Soundscape: Chorgesang „Sommer ist ins Land gekommen“, „Chorus“- Chorabend, Herrenhäuser Gärten, 20.6.2010 (Kunstfestspiele)
8. Bjoernekaeden – Entisten Nuorten Orkesteri
9. Play my darling play – Katzenjammer
10. Soundscape: Prolog des „Chorus“- Chorabends in den Herrenhäuser Gärten, 20.6.2010 (Kunstfestspiele)
11. Soundscape: Chorgesang, „Chorus“- Chorabend, Herrenhäuser Gärten, 20.6.2010 (Kunstfestspiele)
12. The Whistleman – Thomas Quasthoff und Band, noch nicht veröffentlicht
13. Short before – Aziz Kujateh & Oliver Jaeger
14. Carnevale – Aziz Kujateh & Oliver Jaeger
15. Cocktails for two – Spike Jones
16. Zithande – Freshly Ground
17. Prima – Chancha Via Circuito
18. I’m a little Busybody – Jerry Lewis
19. Soundscape: Velberaner Bienenkonzert mit anschließender Badenstedter Hummelei, 5. Juni 2010
20. Suite méditerranée – Trio Macchiato
21. Soundscape: Kleines Schafskonzert im Naumburger Land, 7.Mai 2010
22. Wings of a dove – Gilzene and the Blue Light Mento Band
23. Soundscape: Automobiler griechischer Hühnerverkäufer, 25.Mai, Limnionas (Samos)
24. Flambée Montalbanaise – Trio Macchiato
25. Soundscape: Bächlein am Bergdorf Manolates (Samos)

Sommer 2010 NACHT

1. Aint’ no sunshine – Thomas Quasthoff und Band, VÖ im Herbst
2. Soundscape: Zikaden im Mai, Limnionas (Samos)
3. Try – Bugge Wesseltoft & Sidsel Endresen
4. Soundscape: Gesang des Wachtelkönig
5. Robinson Crusoe – Art of Noise
6. Wading in deeper – Katzenjammer
7. Soundscape: Gongspiel von Margarete Renée Oberlé, Limnionas (Samos)
8. Melancholy Waltz – Brian Eno
9. Dedication to Mike – Jazz Club Allstars (Für Mike Gehrke)
10. Island – Art of Noise
11. Soundscape: Bächlein vom Bergdorf Manolates,im Mai 2010 (Samos)
12. Sonata for 2 cellos, No 10 in G – Patrick & Thomas Demenga
13. Always Returning (II) – Brian Eno
14. Con La Misma Moneda – Chancha Via Circuito Remix
15. From the Coast – Brian Eno
16. The Summer Wind – Madeleine Peyroux
17. My rifle, pony and me – John Wayne, Dean Martin & Ricky Nelson: Rio Bravo
18. From the Coast – Brian Eno
19. In The River – Fab Samperi
20. Sentimental Walk – Vladimir Cosma (aus dem Film ‚Diva‘)

DANKE: Wie stets ist an dieser Stelle herzlichst und zuvörderst den KünstlerInnen zu danken. Hier zieht der DJ den imaginären Hut zum wiederholten Mal ganz tief. Danke vielmals.
Der DJ erhält ferner und stets von vielen hannoverschen MusikliebhaberInnen und auch solchen von weiter weg Unterstützung. So dankt der DJ für Tipps, Impulse, latente Inspirationen, Ideen und aktiver Unterstützung diesmal herzlich: den ‚Grabbelkästen‘ de inhabergeführten Fachgeschäfts 25 Music, André Buron, Dietrich zur Nedden, Michael Quasthoff, Ralf Zitzmann, Christoph Sure, Friedo ‚Gack‘ Josch und Heinz-Dieter Rusche.